Hier unseren Flyer herunterladen:
Kinder entdecken die heimische Natur
Die Idee, dass eine Stadt wie Siegen, eine Kindergruppe gebrauchen könnte ist schon alt. Aber erst durch die neue Ortsgruppe des NABU in Siegen haben sich die richtigen Leute getroffen, eine
bunte Mischung aus Menschen, die sich mit Natur und Naturpädagogik beschäftigen: Gabriele Buhl-Berghäuser, Frieder Leuthold, Anna Ludewig, Andrea Müller, Karin Schmidt, Katrin Bylebyl und Martin
Wiedemann.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Interesse an der heimischen Natur haben und Lust, regelmäßig bei Exkursionen, Erlebnis-spaziergängen, Spielen und Bewegung im Freien mit
Gleichaltrigen dabei zu sein. Wer eine Becherlupe hat, sollte sie unbedingt immer mit dabei haben.
Verschiedene Lebensräume gibt es zu entdecken: Bach, Wiese, Wald, Hecke oder vielleicht mal ein Bauernhof. Und es gibt so viele Tiere, die man unbedingt mal gesehen haben muss: Frösche,
Feuersalamander, Rotkehlchen, Heupferde, Asseln, Strudelwürmer und Fledermäuse... Und dann ist immer jemand dabei, der dazu ein paar interessante Geschichten erzählen kann.
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk gehören immer zur Standardausrüstung. Was sonst noch mitzubringen ist, wird gemeinsam besprochen, bzw. ist jeweils bei den Terminen angegeben.
Am Freitag, den 24. April, wollen wir uns um 16 Uhr vor dem Parkplatz der DRK-Kinderklinik in Siegen auf dem Wellersberg treffen. Die Kinder sollten ein wenig
Verpflegung, eine Plastiktüte und ein Tuch (oder Schal) zum Verbinden der Augen mitbringen. Und natürlich wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Wir möchten einen gemeinsamen zweistündigen
Waldspaziergang machen und dabei mit verschiedenen Spielen den Lebensraum Wald entdecken. Die Eltern sind bei diesem ersten Mal gerne eingeladen mit zu kommen, um die Betreuer kennen zu lernen
und sich ein eigenes Bild von der Gruppe machen zu können. Alle weiteren Termine sollen, wenn möglich, immer jeden ersten Freitag im Monat stattfinden. Datum, Zeit und Treffpunkt der kommenden
Termine sind im Internet auf www.nabu-siwi.de nach zu lesen, bzw. auf einem kleinen Flyer, der am 24.4. verteilt wird. Dort finden sich auch Infos darüber, ob die Kinder besondere Sachen
mitbringen sollen, z.B. Gummistiefel, Kescher, Taschenlampen, etc.
Gabriele Buhl-Berghäuser, Tel.: 0271/ 3190575
Frieder Leuthold, Tel.: 0157/7534225
Anna Ludewig, Tel.: 02734/2232
Andrea Müller, Tel.: 02732/203000
Karin Schmidt, Tel.: 02737/3288
Martin Wiedemann, Tel.:0271/22626
Kathrin Bylebyl,Tel.: 0151/56228692
Der NABU steht allen offen, die Interesse an Natur und Umwelt haben. Für Laien und „Naturprofis“ haben wir Platz.
Alle Kinder in der NABU- Gruppe sollten natürlich auch Mitglied im Naturschutzbund Deuschland (NABU) sein. Das geht z.B. über eine Familienmitgliedschaft der Eltern oder direkt
im Rudi-Rotbein Club (für 18 € im Jahr).
Der Beitrag für die Kindergruppe beträgt 1 Euro pro Termin und wird zu Beginn jeder Gruppenstunde eingesammelt.